In der IT-Abteilung in Köln ist baldmöglichst die Stelle einer/eines
IT-Spezialist Systemadministration (Expert) m/w/d
zu besetzen.
Aufgaben / Was Sie tun:
- In Ihren Aufgabenbereich fällt die Betreuung und Weiterentwicklung vorhandener
Netzwerk- und Serverinfrastrukturen - Sie analysieren und beheben Systemstörungen,
- Sie planen und implementieren Software- und Systemupdates,
- Sie optimieren existierende Prozesse und erarbeiten neue Konzepte zur Weiterentwicklung unserer Systemlandschaft,
- Sie stellen die Steuerung, Koordination und Prüfung der Tätigkeiten von Dienstleistern und Service-Partnern sicher und beraten in technischen Fragestellungen,
- Sie erstellen und pflegen Benutzerhandbücher sowie Systemdokumentationen,
- Sie arbeiten in enger Kooperation mit unseren Fachabteilungen sowie Teamübergreifend innerhalb der IT,
- Weiterhin unterstützen Sie die Kollegen beim Betrieb sonstiger IT-Verfahren,
- Arbeit im Ticketsystem auf Basis ITIL.
Fachliche Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit informationstechnischem Hintergrund,
- Berufserfahrung in der Administration von heterogenen Netzwerkstrukturen,
- sehr gute Kenntnisse im TCP/IP-Protokoll und den darauf aufbauenden Diensten,
- Kenntnisse und Erfahrungen insbesondere mit den bei der BG ETEM eingesetzten Technologien,
- sicherer Umgang mit Windows-Server- und Client-Betriebssystemen,
- Erfahrung in der Erstellung von IT-Konzepten.
Persönliche Anforderungen:
- analytisches Denkvermögen und lösungsorientierte, zuverlässige Arbeitsweise,
- überdurchschnittliches Engagement, Durchsetzungsvermögen, Teamgeist sowie Kontaktfreude,
- Begeisterung für ein komplexes technisches Aufgabengebiet,
- Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Teilnahme an mehrtägigen Qualifizierungsmaßnahmen.
Die Stelle wird mit Entgeltgruppe 11 BG-AT (entspricht TVöD-Bund) vergütet.
Wir haben uns die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrü.en daher
entsprechende Bewerbungen. Zudem wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
gefördert. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende
Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen
Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Bewerbungen senden Sie bitte an die IT-Abteilung, z.Hd. Herrn Kleber: kleber.heribert@bgetem.de
Bewerbungstipps
Unsere Recruiting-Team hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung bei uns:
CHECKLISTE - IHRE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
Ihre Bewerbung besteht idealerweise aus diesen drei Teilen:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse / Zertifikate.
Anschreiben
Was wir von Ihnen wissen wollen? Als erstes: warum interessieren Sie sich für die BG ETEM? Haben Sie sich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt? Was qualifiziert Sie für die ausgeschriebene Stelle und welche praktischen Erfahrungen bringen Sie mit? Wie können Sie sich einbringen, welches sind Ihre Stärken und Ziele? Bleiben Sie dabei bitte möglichst konkret.
Kleiner Tipp zum Umfang: Ihr Anschreiben sollte auf eine A4-Seite passen.
Ihr Lebenslauf
In Ihrem Lebenslauf schauen wir uns an, was Sie in Ihrem Berufsleben genau gemacht haben. Wofür waren Sie in Ihren bisherigen Tätigkeiten verantwortlich? Welche Aufgaben haben Sie während eines Praktikums übernommen? Heben Sie gerne hervor, was davon Sie für die aktuelle Stelle besonders befähigt. Auch ehrenamtliches Engagement ist für uns interessant, denn daraus lesen wir beispielsweise, dass Sie gerne Verantwortung übernehmen.
Kleiner Tipp zum Aufbau: wir bevorzugen folgende Reihenfolge: Persönliche Daten. Bildungsweg mit Noten, ggf. mit Studienschwerpunkten und Abschlussarbeit. Beruflicher Werdegang. Fähigkeiten, Kenntnisse. Sprachen. Interessen, Hobbys. Abweichungen sind natürlich erlaubt.
Zeugnisse und Zertifikate
Sie haben Zeugnisse und Zertifikate, die für diese Stelle relevant sind? Dann schicken Sie sie gerne mit! Praktikums- und Arbeitszeugnisse oder Zertifikate für Sprachkurse sind für uns genauso interessant wie Zusatzqualifikationen, die für die Ausübung des ausgeschriebenen Jobs besonders nützlich sind.
Bewerbungsfoto
Ein Foto hilft natürlich, uns ein vollständiges Bild von Ihnen zu machen. Es ist aber kein Muss.
Kleiner Tipp: Bitte verwenden Sie professionelle Fotos.
ONLINE BEWERBUNG
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate liegen Ihnen vor? Sehr gut, dann erstellen Sie bitte jetzt ein PDF für uns, das die Größe von 10MB nicht überschreitet. Richtig gelesen, wir bevorzugen Online-Bewerbungen. Dafür geht jetzt auch alles ganz schnell: Bewerbungsformular ausfüllen, Datei anhängen, absenden, fertig!
WIE GEHT ES DANN WEITER?
Wenn Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie selbstverständlich eine Eingangsbestätigung. Im Anschluss prüfen wir, ob Ihr Profil zu der ausgeschriebenen Stelle passt. Wir wollen Sie kennen lernen? Dann nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf! Ansonsten melden wir uns auf jeden Fall bei Ihnen per Mail.
WICHTIG FÜR SIE: DIE BEARBEITUNGSDAUER
Bei Berufserfahrenen: Die Dauer der Auswahl hängt ganz von der ausgeschriebenen Stelle ab – und den Terminkalendern aller Beteiligten. Wir freuen uns aber, Sie zeitnah kennenzulernen.
Bei Auszubildenden und Studierenden: Die Ausbildungen beginnen im August, das Duale Studium im September. Bereits im Oktober und November des Vorjahres findet dazu das Auswahlverfahren statt. Näheres erfahren Sie in unserem Bereich Ausbildung und Studium.
Bei Praktika: Wir prüfen die Kapazitäten der zuständigen Abteilungen – und melden uns dann zeitnah bei Ihnen.
DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH
Ihre Bewerbungsunterlagen haben uns überzeugt? Dann können Sie sich über die Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freuen. Hier wollen wir Sie näher kennenlernen und erfahren, ob Sie wirklich zu uns passen – fachlich und menschlich.
Kleiner Tipp: Fast alle, die sich bewerben, sind nervös. Versuchen Sie im Vorstellungsgespräch so natürlich wie möglich rüberzukommen. Was für uns zählt, ist der Gesamteindruck.
Sicherheit durch gute Vorbereitung.
Wer sich gut vorbereitet, wirkt sicher, zielstrebig und eloquent. Außerdem geben sie uns Recruitern das Gefühl, wirklich bei uns arbeiten zu wollen. Bereiten Sie sich daher auf Ihr Vorstellungsgespräch vor. Welche Ihrer Stärken passen besonders zu der ausgeschriebenen Stelle? Welche Projekte und Aufgaben in der Vergangenheit haben Sie besonders geprägt? Was zeichnet Sie als Persönlichkeit aus? Aber auch: wie gehen Sie mit Ihren Schwächen um?
Lernen Sie uns kennen.
Gleichzeitig dient das Vorstellungsgespräch auch dazu, dass Sie uns kennenlernen und einschätzen können. Passen wir zu Ihnen? Sind wir die Arbeitgeberin, die Sie sich vorstellen können und der Sie bei Ihren beruflichen Zielen weiterbringt?
Unser Tipp: Überlegen Sie sich, welche Fragen Sie an uns haben. Werfen Sie zur Vorbereitung doch einen Blick auf bgetem.de.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen!
Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsformular der entsprechenden Stelle oder schicken Sie Ihre Bewerbung an die in der Stellenausschreibung hinterlegten Kontaktdaten.
Sie hören von uns!
Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Bewerbung und teilen Ihnen kurz mit, wann wir uns bei Ihnen melden werden. Das ist für uns selbstverständlich – und hilft Ihnen bei der Planung.