Kinobetriebe
Das Coronavirus setzt auch den Kinobetrieben zu. Wie können Filme aktuell öffentlich vorgeführt werden, ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gefahr einer Infektion untereinander oder durch Kunden auszusetzen?
Der betrieblichen Gefährdungsbeurteilung kommt in Zeiten von Corona besondere Bedeutung zu. Die Unternehmen müssen deshalb entsprechend der allgemeinen Gefährdungslage ein wirksames Hygienekonzept zur Eindämmung des Virus erarbeiten. Ziel muss es sein, Beschäftigte vor Ansteckung zu schützen und eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Coronavirus: Ergänzung der Gefährdungsbeurteilung |
---|
Zum Download (GB-C22) |
- Webcode: 20901957
Links
- Robert Koch Institut
- COVID-19-Dashboard des RKI mit täglich aktualisierten Fallzahlen
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (infektionsschutz.de)
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- Informationen zur betrieblichen Pandemieplanung
Barrierefreie Informationen:
Diesen Beitrag teilen