Veranstaltung beschäftigt sich mit Kultur der Prävention
(Köln, 10.05.2019) Kann die Digitalisierung mit den Führungsmethoden des vergangenen Jahrhunderts gelingen? Wie können Unternehmen und Institutionen dem Fachkräftemangel begegnen? Wie hält man eine immer ältere Belegschaft fit? Diesen Fragen widmen sich der Braunschweigische Gemeinde-Unfallversicherungsverband (BS GUV) und die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) am 15. August bei ihrem Forum - Führung. Kommunikation. Verhalten. in Braunschweig.
Das Forum kombiniert Theorie und Praxis. So erhalten Teilnehmende zum einen Einblicke in wichtige innerbetriebliche Stellschrauben. Zum anderen können sie Werkzeuge für die Prozessentwicklung ausprobieren. Die Veranstaltung bietet ein Forum, um mit Expertinnen und Experten zu diskutieren sowie Erfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
BS GUV und BG ETEM veranstalten das Forum im Rahmen ihrer Kampagne kommmitmensch: "Wer Sicherheit und Gesundheit zu einem zentralen Wert macht, hat es leichter, den digitalen Wandel zu gestalten", weiß Dr. Just Mields, Arbeitspsychologe bei der BG ETEM. "Deshalb", so Dr. Just Mields, "werben Unfallkassen und Berufsgenossenschaften für die Entwicklung einer Kultur der Prävention."
Interessierte erhalten weitere Informationen im Internet unter www.bgetem.de (Webcode 19989496).
Pressekontakt
Christian Sprotte
Pressesprecher
Telefon 0221 3778-5521
Telefax 0221 3778-25521
Mobil 0175 260 73 90
E-Mail sprotte.christian@bgetem.de
Internet www.bgetem.de, Webcode 11364615
- Webcode: 19430499
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Erklärvideo: Versichert bei der Betriebsfeier
02.10.2025 07:12
Rutschpartien vermeiden
01.10.2025 04:46
A+A-Kongress 2025
30.09.2025 06:40
Cybersicherheit in Unternehmen
29.09.2025 06:22
Versichert im Job
25.09.2025 14:15
Diesen Beitrag teilen