Energieeinsparung in Unternehmen
Neue Mindesttemperaturen am Arbeitsplatz
Deutschland muss Strom und Gas sparen. Die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen regelt unter anderem die Lufttemperatur am Arbeitsplatz.
Seit 1. September 2022 gilt die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV). Die Verordnung enthält auch Regelungen, die die Lufttemperatur an Arbeitsplätzen betreffen. Für Arbeitsplätze in Unternehmen der Privatwirtschaft gelten die folgenden Mindesttemperaturwerte. Das bedeutet, dass die Lufttemperaturen auf diese Werte abgesenkt werden können.
Arbeitshaltung |
Arbeitsschwere |
||
Leicht |
Mittel |
Schwer |
|
Sitzen |
+19 °C |
+18 °C |
- |
Stehen, Gehen |
+18 °C |
+16 °C |
+12 °C |
Die EnSikuMaV gilt für den Zeitraum vom 1. September 2022 bis einschließlich 28. Februar 2023. Die Verordnung als höherrangiges Recht ersetzt für die Dauer ihrer Geltung die Mindestwerte der Arbeitsstättenregel ASR A3.5.
Beispiele für Arbeitsschwere
In der Arbeitsstättenregel A3.5 wird der Begriff der Arbeitsschwere näher erläutert:
Arbeitsschwere |
Beispiele |
leicht |
leichte Hand-/Armarbeit bei ruhigem Sitzen bzw. Stehen verbunden mit gelegentlichem Gehen Zum Beispiel: Büro- oder Bildschirmarbeit |
mittel |
mittelschwere Hand-/Arm- oder Beinarbeit im Sitzen, Gehen oder Stehen |
schwer |
schwere Hand-/Arm-, Bein- und Rumpfarbeit im Gehen oder Stehen |
Ab dem 1. März 2023 gelten dann wieder die empfohlenen Mindestwerte, wie sie die Arbeitsstättenregel A3.5 Raumtemperatur beschreibt. Die Regel konkretisiert die Arbeitsstättenverordnung, die Arbeitgebende verpflichtet, in Arbeitsräumen "eine gesundheitlich zuträgliche Raumtemperatur" sicherzustellen.
- Webcode: 22687873
Bitte abonnieren Sie hier unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Wenn Sie sich wieder abmelden möchten, nutzen Sie bitte diesen Link.
Abonnieren Sie unseren News-Feed (Anleitung: RSS-Feed - So geht's)
Erklärvideo: Versichert bei der Betriebsfeier
02.10.2025 07:12
Rutschpartien vermeiden
01.10.2025 04:46
A+A-Kongress 2025
30.09.2025 06:40
Cybersicherheit in Unternehmen
29.09.2025 06:22
Versichert im Job
25.09.2025 14:15
Diesen Beitrag teilen