Für diese Berufsbilder suchen wir Nachwuchs

Duales Studium:
Bachelor-Abschluss Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung
mehr Infos

Ausbildung:
Sozialversicherungsfachangestellte  (m/w/d),
Fachrichtung Unfallversicherung
mehr Infos

Ausbildung:
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder Fachkraft Restaurant (m/w/d)
mehr Infos

Duales Studium:
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
mehr Infos

Ausbildung:
Hotelfachleute (m/w/d)
mehr Infos

Praktikum:
Wir ermöglichen Schul- und
Pflichtpraktika in vielen Bereichen.
mehr Infos

Ausbildung:
Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d),
verschiedene Fachrichtungen
mehr Infos

Ausbildung:Köchin/Koch oder Fachkraft Küche (m/w/d)
mehr Infos

Ausbildung:
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
mehr Infos


So bewirbst Du Dich bei uns richtig

Lebenslauf

Ein tabellarischer Lebenslauf

Der beginnt immer mit deiner aktuellen Tätigkeit. Strukturiere für uns bitte am besten wie folgt: Persönliche Daten, in der auch deine Email-Adresse und Handynummer stehen, Berufserfahrung, Schulausbildung, EDV-Kenntnisse, Fremdsprachen, Hobbys und Interessen.

Zeugnis

Deine letzten Zeugnisse

Glaub uns: wir sind eher an dir als Mensch als an deinen Noten interessiert. Bitte reiche uns dennoch deine letzten beiden Schulzeugnisse ein.

Praktikumszeugnis

Praktikumszeugnisse

Wenn du schon ein Praktikum gemacht hast, schicke uns bitte dein Praktikumszeugnis mit. Du hast noch kein Praktikum gemacht? Auch kein Problem.

Anschreiben

Ein lesenswertes Anschreiben

Das sollte fehlerfrei sein und nicht länger als eine DIN A4 Seite. Bitte schreib selber eins und nimm keine Vorlage aus dem Internet, die haben wir alle schon so oft gelesen! Sei ehrlich mit deinen Stärken und Schwächen. Uns ist wichtig, dass wir ein gutes Bild von dir vermittelt bekommen. Apropos Bild …

Foto

Ein Foto von dir

Das Foto ist kein Muss. Du kannst aber gerne eins mit deinem Lebenslauf schicken.

Gute Gründe

Gute Gründe…

…warum du zu uns passt.

Das Wichtigste zum Schluss: niemand bekommt gern ein Anschreiben, bei dem er gleich das Gefühl hat, dass es genau so auch an 10 andere Firmen geschickt wurde. Setz dich also bitte mit unserem Betrieb auseinander. Für welchen Ausbildungsberuf interessierst du dich? Oder geht es um das Duale Studium?

Was passiert dann?

Der Bewerbungsablauf für eine Ausbildung oder duales Studium im Überblick.

01 – BEWIRB DICH ONLINE

Auf die ausgeschriebenen Stellen kannst du dich ganz leicht in nur 5 Minuten online bewerben. Nur wenige Minuten später erhältst du deine Eingangsbestätigung per Mail.

02 – BEWERBUNGSCHECK

Wir prüfen im Anschluss schnellstmöglich deine Bewerbung.

03 – ONLINE TEST

Wenn du unser Interesse geweckt hast, senden wir dir eine Einladung zum Online-Test zu.

04 – PERSÖNLICHES GESPRÄCH

Komm zu uns und zeig uns wer DU bist. Nach Ende der Bewerbungsfrist starten wir mit den Auswahlgesprächen.

05 – WILLKOMMEN BEI DER BG ETEM

Zum 01. August kann deine Ausbildung oder
zum 01. September dein Studium starten.

Bewerbungsablauf - Bewirb dich online - Icon

BEWIRB DICH ONLINE

Im Sommer kannst du dich in nur 5 Minuten bewerben. Nur
wenige Minuten später erhältst du deine Eingangsbestätigung per Mail.

Bewerbungsablauf - Bewerbungscheck - Icon

BEWERBUNGSCHECK

Bis Ende September prüfen wir deine Bewerbung.

ONLINE TEST

Wenn du unser Interesse geweckt hast, senden wir dir ab Oktober
deinen persönlichen Zugangscode zum Test.

Bewerbungsablauf - Persönliches Interview - Icon

PERSÖNLICHES GESPRÄCH

Komm ab November zu uns und zeig uns wer DU bist.

Bewerbungsablauf - Willkommen bei der BG ETEM - Logo

WILLKOMMEN BEI DER BG ETEM

zum 01. August kann deine Ausbildung oder zum 01. September dein Studium starten.